Für manche Eltern sind die Morgenstunden die schlimmste Zeit des Tages.
Schon um 8:30 Uhr ist man verschwitzt und erschöpft.
Eve Mayer verrät ihre besten Tipps, damit der Morgen für alle leichter wird.
Eve, Mutter von drei Kindern, verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Frühförderung, Unterricht, Beratung, Inklusion und Therapie im Bereich der Sonderpädagogik. Als Gründerin von wunderflix verbindet sie ihr berufliches Wissen mit ihrer Leidenschaft, Eltern zu unterstützen. wunderflix ist eine Video-App, die Eltern hilft, die besonderen Momente ihrer Kinder mühelos festzuhalten und zu bewahren. Mit der App können selbst vielbeschäftigte Eltern atemberaubende Familienvideos erstellen - ganz ohne Schnittkenntnisse oder technisches Know-how. Einfach. Schnell. Lustig.
Den Morgen mit Kindern zu meistern, kann sich wie eine tägliche Herausforderung anfühlen, aber mit den richtigen Strategien ist es möglich, das Chaos in Ruhe zu verwandeln. Hier erfährst du, wie du deinen Morgen rocken und eine positive Grundstimmung für den Rest des Tages schaffen kannst!
🔸 Vorbereiten: Am Vorabend die Weichen stellen
Vorbereitung ist dein bester Verbündeter in der morgendlichen Hektik. Wenn du dir am Vorabend ein paar zusätzliche Minuten Zeit nimmst, kannst du dir Hektik und Entscheidungsstress ersparen.
Plant gemeinsam die Kleidung: Lass dein Kind schon am Vorabend sein Outfit aussuchen, um Debatten am Morgen zu vermeiden.
Packe im Voraus: Halte Rucksäcke, Snacks und Lunchpakete zum Mitnehmen bereit. Vorbereiteter Frühstückstisch: Decke den Tisch, damit du dich darauf konzentrieren kannst, allen einen Platz zuzuweisen, anstatt nach Löffeln zu suchen.
Besprecht den nächsten Tag: Geh den Tagesablauf deines Kindes durch, damit es sich vorbereitet fühlt und weiß, was es zu erwarten hat.
🔹 Verbinden: Emotionale Momente schaffen, bevor der Tag beginnt
Morgens geht es nicht nur darum, das Haus rechtzeitig zu verlassen - es ist auch eine Gelegenheit, eine emotionale Beziehung zu Ihren Kindern aufzubauen. Eine kleine Dosis Liebe und Aufmerksamkeit kann den Grundstein für einen positiven Tag legen und den Abschied von der Familie erleichtern. Emotional verbundene Kinder haben es leichter, loszulassen und sich in der Schule oder im Kindergarten zurechtzufinden.
Zeit zum Kuscheln: Nimm dir vor dem morgendlichen Trubel ein paar Minuten Zeit zum Kuscheln.
Teamarbeit: Beziehe deine Kinder in kleine Aufgaben wie gemeinsames Zähneputzen oder Bettenmachen ein.
Abschiedsrituale: Schaffe eine feste Abschiedsroutine, wie eine besondere Umarmung oder einen geheimen Händedruck.
🌟 Extratipp: Der Winterkälte trotzen
Wärme die Kleidung deiner Kinder an einem frostigen Wintermorgen auf der Heizung oder mit einem schnellen Föhnstoß auf. Gemütliche, vorgewärmte Kleidung kann selbst den kältesten Morgen einladend machen und allen helfen, den Tag mit einer positiven Einstellung zu beginnen.
Mit ein wenig Vorbereitung und einer sinnvollen Verbindung kann der Morgen weniger chaotisch sein und mehr Zeit für die Familie bedeuten. Nimm diese kleinen Änderungen vor und du wirst sehen, wie viel besser es allen geht!