New families with grandparents

Richtlinien für Besucher: Tipps für frischgebackene Eltern

Von Melanie

Zuletzt aktualisiert am 20 March 2025

Sobald dein Baby auf der Welt ist, musst du dich auf eine Welle wohlmeinender Freunde und Familienangehöriger einstellen, die das neue Baby kennenlernen wollen. Auch wenn es für das Baby wunderbar ist, von Liebe umgeben zu sein, können Besuche so kurz nach der Geburt sehr stressig für die neue Familie sein. Es können Situationen entstehen, die die Grenzen der frischgebackenen Eltern überschreiten und die Bindung und Ruhe stören.

Nathalie van Doorne hat das erlebt. Als Mutter von zwei Kindern und Gründerin von The Little Leopard hilft Nathalie neuen und werdenden Eltern, sich selbstbewusst und gut vorbereitet zu fühlen, indem sie ihnen ein Coaching anbietet, damit sie den schwierigsten Job der Welt mit Zuversicht angehen können. Heute wird Nathalie uns ihre Empfehlungen für den Besuch bei einer frischgebackenen Familie vorstellen:

Eine der harten Realitäten, die es mit sich bringt, Mutter zu werden, ist, dass sich während der Schwangerschaft alles um UNS dreht und die Menschen besonders vorsichtig und aufmerksam auf uns und unsere Bedürfnisse achten. Aber sobald unser Baby geboren ist, werden wir aus dem Rampenlicht verdrängt und alles dreht sich um SIE.

Diese Veränderung ist so plötzlich, dass es schwer sein kann, sie zu akzeptieren. Meine eigene Mutter vergaß sogar, mich zu begrüßen, als sie das erste Mal hereinkam, und eilte direkt zur Wiege meines Babys...

Die Sache ist die: Die Leute kommen vorbei, um unser Baby zu sehen, und sie fühlen sich zu allen möglichen Dingen berechtigt...

Dinge, die für eine frischgebackene Mutter (und einen Vater) sehr beunruhigend sein können...

Dinge wie das Küssen des Neugeborenen auf den Mund oder das Stecken der schmutzigen Finger in den Munddes Babys... oder das Hochnehmen des Babys, wenn es schläft... oder das ewige Bleiben, wenn man sich eigentlich ausruhen möchte...

Dein elterlicher Instinkt möchte, dass du den Mund aufmachst und ihnen sagst, dass sie sich zurückhalten sollen, aber du fühlst dich vielleicht nicht sicher genug, um etwas dagegen zu unternehmen, und so beobachtest du die Situation schweigend mit zusammengebissenen Zähnen...

Denn die Wahrheit ist, dass es bei unserer Familie und engen Freunden oft am schwierigsten ist, Grenzen zu setzen.

Ich habe diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht, und aus den Tausenden von Erfahrungsberichten, die ich von anderen frischgebackenen Eltern gehört habe, kann ich dir sagen, dass dies eine sehr häufige Frustration ist, mit der die meisten Eltern irgendwann konfrontiert werden...

Deshalb möchte ich dir helfen. Ich möchte nicht, dass du dich so fühlen musst! Ich möchte nicht, dass du dich ärgerst, weil du dich nicht getraut hast, etwas zu sagen.

Deshalb habe ich ein praktisches, einseitiges Regelwerk zusammengestellt, das du mit deiner Familie und engen Freunden teilen kannst, bevor sie dein neugeborenes Baby besuchen kommen.

Das unbeholfene und frustrierende Verhalten unserer Besucher ist meist auf Unwissenheit oder Missverständnisse zurückzuführen. Sie meinen es eigentlich gut. Du wirst also allen einen Gefallen tun, wenn du ihnen im Voraus einige Grundsätze mitteilst.

Glaubt mir, es wird einen großen Einfluss auf euer psychisches Wohlbefinden als neue Eltern haben!

Meine Vorschläge findest du hier:

Besuch bei unserem neugeborenen Baby.pdf

Lade es herunter, teile es mit anderen, mach einen Screenshot, wenn du möchtest, oder drucke es aus und lege es neben deine Tür als sanfte Erinnerung, wenn Besuch kommt.

Danke, Nathalie, dass du diesen praktischen Leitfaden mit unseren Kietzee-Lesern geteilt hast!


PS: Als Kietzee-Mitglied erhältst du €30 Rabatt auf Natalies kompaktes Elternwissen und Toolkit.